
Brustwarze als 3D-Tattoo. Damit Dein Spiegelbild wieder zu Deinem Gefühl passt.

tätowierte Brustwarzenrekonstruktion als Brustwarzen-Tattoo
Dein Körper hat viel geschafft. Jetzt ist dein Spiegelbild dran.
Ob nach OP, Brustkrebs, Transition oder ästhetischem Eingriff: Was bleibt, ist oft der stille Wunsch, sich wieder ganz zu fühlen.
Nicht nur stark. Sondern vollständig.
Eine tätowierte 3D-Brustwarzenrekonstruktion macht sichtbar, was Du längst bist:
Ganz. Stark. Du selbst.
Illusionistisch. Natürlich. Dauerhaft.
Als 3D-Tattoo so gestaltet, dass es zu Dir passt – nicht umgekehrt.
Du entscheidest, wie Du dich in deinem Körper am wohlsten fühlst.
Zwischen Spiegelbild & Selbstbild nach Brust-OP: Was viele denken, aber niemand laut ausspricht

Ich sehe mich, aber erkenne mich nicht wieder.
Nach der OP fehlt mehr als Gewebe oder nur etwas Farbe: Das Gefühl von „Ich bin ich“ ist verschwunden.
Der Spiegel zeigt Dir eine fremde Version Deiner selbst.
Du hörst: „Sei doch froh.“ Und bist es auch. Aber ganz fühlst Du dich nicht.

Ich will mich wieder zeigen - ohne zu denken.
Umkleide, Partnerschaft, Alltag:
Du meidest den Spiegel. Drehst Dich weg. Ziehst Dich im Dunkeln um.
Fühlst Dich „halb“.
Obwohl Du alles überstanden hast.
Was bleibt, ist ein ständiges Gefühl der Unvollständigkeit.


Es sieht nicht aus wie meins und hält nicht.
Narben sind da. Brustwarzen fehlen.
Klebelösungen, Silikon, Make-up – alles nur vorübergehend.
Du willst keine Übergangslösung,
sondern etwas, das bleibt.
Natürlich. Ästhetisch. Dauerhaft.
So echt, dass Du dich erkennst.
Bist Du bereit, dich wieder vollständig zu fühlen?
Sichtbar. Spürbar. Selbstverständlich:
Was sich durch ein Brustwarzen Tattoo verändert
Ein neues Gefühl von Ganzheit und Selbstverständlichkeit
Täuschend natürliche 3D-Wirkung
Dauerhafte Ästhetik ohne tägliche Tricks oder Nachzeichnen
Design, das zu Deinem Wunsch und Deiner Anatomie passt
Begleitung in jedem Schritt bis zum verheilten Ergebnis
Dein Spiegelbild soll sich wieder stimmig anfühlen?
Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt den Weg dorthin. So, wie es zu Dir passt.
Brustwarzenrekonstruktion in Bildern
Was wie ein kleines Detail wirkt, bringt oft überraschend viel ins Gleichgewicht.
Denn unser Auge – und unser Empfinden – reagieren stark auf Symmetrie und Ausgewogenheit.
Viele berichten, dass sie sich mit dem Brustwarzen-Tattoo wieder „vollständig“,
„in Balance“ oder einfach wieder sie selbst fühlen – im Spiegel, im Alltag, in intimen Momenten.
Hier siehst Du echte Ergebnisse:
Vorher-Nachher-Vergleiche, Zwischenschritte, frisch tätowierte und verheilte Tattoos –
immer individuell. Und immer sichtbar wirksam.
















Alle Bilder wurden mit Zustimmung meiner Kund*innen veröffentlicht.
Ich danke jeder einzelnen Person von Herzen für das Vertrauen, ihre Geschichte mit uns zu teilen.
Der Unterschied beginnt oft mit einem Gespräch. Du fragst Dich, was bei Dir möglich wäre?
Was andere sagen, die sich ihren Körper zurückgeholt haben
„Ich fühl mich auf einmal schon irgendwie kompletter. Wie bei nem Puzzle, wo noch ein Teil gefehlt hatte. Danke, dass du mir das Puzzlestück gegeben hast.“
„Mein Arbeitskollege hat mich heute gefragt, was passiert ist. Ich wusste nicht was er meinte. Also nachgefragt: Meine Körperhaltung und Ausstrahlung ist wohl anders … Dass so ein bisschen Farbe so viel ausmachen kann.“
„Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich bin. Nicht nur für das Tattoo (was übringens für mich jetzt schon perfekt aussieht, brauchen wir den zweiten Termin?) sondern auch für deine Hilfe vorher mit der Kasse. Das wäre sonst nicht möglich gewesen.“
„… Es ist inzwischen verheilt und du hattest recht: Die Farbe ist jetzt perfekt!“
„Steffi! Du glaubst nicht was ich getan habe! Ich war nach 9 Jahren das erste Mal wieder in der Sauna!“
„Ich möchte mich von Herzen für diese wunderbare Arbeit bedanken, sie ist absolut hervorragend und übertrifft alle meine Erwartungen. Nie hätte ich gedacht, daß sich mein ganzes Lebensgefühl so ändern kann. Stellt Euch vor: Ich bin gerade auf einem Spa-Wochenende! Ich fühle mich endlich wieder vollständig und bin unendlich dankbar für das Talent und die Empathie, die mir entgegengebracht wurden. Vielen Dank für diese unglaubliche Veränderung!“
„Wir haben es geschafft, ich bin so glücklich! Du hattest ja gesagt, dass du nichts wegzaubern kannst. Aber es ist so gut geworden, danke! Für mich waren die Narben wie eine Nachricht von ihm: Du gehörst mir! Jetzt fühlt es sich wieder wie mein Körper an.“
„Mein Mann war ja schon gegen die Brustaufbau-Operationen und dann das Tattoo… das sei nicht mehr nötig. Aber jetzt freut er sich genauso wie ich. Für mich stand ja von Anfang an fest, daß ich das für mich will! Und bin froh, den letzten Schritt mit der Pigmentierung mit dir gemacht zu haben.“
Was wäre, wenn Du in ein paar Wochen auch so über Deinen Körper sprichst?
Wenn Du auch so etwas für Dich möchtest, dann ist jetzt der Moment, mit dem neuen Kapitel zu beginnen.
Wer Dich tätowiert, macht den Unterschied
Ich bin Stefanie Lamm und ich begleite Dich auf Deinem Weg zu mehr Selbstsicherheit.
Paramedical Tattoo ist für mich keine Frage der Eitelkeit.
Sondern eine Form von Würde.Es geht um ein Gefühl von Ganzheit, Kontrolle und Selbstsicherheit.
Es geht um Dich: Dein Körper. Dein Zuhause.

Was du auf Deiner Haut trägst, braucht nicht nur Technik, sondern Verständnis.
Ich bin Stefanie Lamm und begleite Menschen wie Dich auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Körpergefühl.
Dafür bringe ich über 20 Jahre Tattoo-Erfahrung und ein tiefes Verständnis für Selbstbild und Identität mit.
Brustwarzen-Tattoos sind für mich mehr als Pigmentierung.
Sie sind stille Akte der Rückverbindung:
Mit Deinem Körper, Deinem Selbstbild, Deiner Geschichte.
... weiterlesen
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit Narben: Nach Operationen, Unfällen, Gewalt oder anderen Eingriffen, die sichtbar Spuren hinterlassen haben.
Was mit klassischen Cover-Ups begann, ist heute eine Spezialisierung auf paramedizinische Tattoo-Techniken: von kaschierender Camouflage über Inkless-Behandlungen bis zur illusionistischen Brustwarzenrekonstruktion mit 3D-Brustwarzen-Tattoos.
Schon kleinste Formunterschiede, fehlende Farbpunkte oder Asymmetrien können unser Körperbild ins Wanken bringen – selbst wenn medizinisch längst alles verheilt ist.
Doch genau diese Millimeter entscheiden oft über natürliche Harmonie, über das Gefühl von Ganzheit und Selbstsicherheit.
Eine tätowierte Brustwarze kann genau das zurückbringen.
In enger Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, plastischen Chirurg*innen und Therapeut*innen entwickle ich individuelle Tattoo-Konzepte, die medizinisches Verständnis mit ästhetischem Feingefühl verbinden.
Jedes Tattoo entsteht auf Basis Deiner Haut, Deiner Geschichte und Deines Zielbilds von Dir selbst.
Ob Brustwarzen-Tattoo, Narben-Camouflage oder Cover-Up:
Meine Arbeit soll nicht überdecken, sondern sichtbar machen, was längst in Dir ist und nur noch die Oberfläche erreichen muss.
Kein Mensch sollte das Gefühl haben, sich für seinen Körper verstecken zu müssen.
Mit meiner Arbeit unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu einem unbeschwerteren Körpergefühl mit mehr Selbstsicherheit und Lebensqualität.

- Tätowiererin & geprüfte Fachkosmetikerin
- Spezialisierung auf illusionistische Rekonstruktion & Narben-Camouflage
- Internationale Fortbildungen in verschiedenen Fachbereichen der medizinischen Tattoo-Pigmentierung
- BA Kunstgeschichte & Gender Studies
- Psychologische Weiterbildung traumasensible Beratung & med. Hypnose (Spezialität: Schmerzwahrnehmung)
- Mitglied der Gesundheitsregion Göttingen
- Mitglied der European Society of Tattoo & Pigment Research
- Mitglied und Vorständin im Bundesverband Tattoo e.V.
Paramedical Tattoo ist für mich keine Frage der Eitelkeit.
Sondern eine Form von Würde.

- Tätowiererin mit Spezialisierung auf medizinisch-ästhetische Pigmentierung
- Dazu Fachkosmetikerin & Hypnosebegleitung mit Schwerpunkt Schmerzempfinden
- Fortbildungen in Para-/Medical Tattoo-Techniken und traumasensibler Kommunikation
- Mitgliedschaften in Fachverbänden & Vereinen

Was du auf Deiner Haut trägst, braucht nicht nur Technik, sondern Verständnis.
Ich bin Stefanie Lamm und begleite Menschen wie Dich auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Körpergefühl.
Dafür bringe ich über 20 Jahre Tattoo-Erfahrung und ein tiefes Verständnis für Selbstbild und Identität mit.
Brustwarzen-Tattoos sind für mich mehr als Pigmentierung.
Sie sind stille Akte der Rückverbindung:
Mit Deinem Körper, Deinem Selbstbild, Deiner Geschichte.
... weiterlesen
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit Narben: Nach Operationen, Unfällen, Gewalt oder anderen Eingriffen, die sichtbar Spuren hinterlassen haben.
Was mit klassischen Cover-Ups begann, ist heute eine Spezialisierung auf paramedizinische Tattoo-Techniken: von kaschierender Camouflage über Inkless-Behandlungen bis zur illusionistischen Brustwarzenrekonstruktion mit 3D-Brustwarzen-Tattoos.
Schon kleinste Formunterschiede, fehlende Farbpunkte oder Asymmetrien können unser Körperbild ins Wanken bringen – selbst wenn medizinisch längst alles verheilt ist.
Doch genau diese Millimeter entscheiden oft über natürliche Harmonie, über das Gefühl von Ganzheit und Selbstsicherheit.
Eine tätowierte Brustwarze kann genau das zurückbringen.
In enger Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, plastischen Chirurg*innen und Therapeut*innen entwickle ich individuelle Tattoo-Konzepte, die medizinisches Verständnis mit ästhetischem Feingefühl verbinden.
Jedes Tattoo entsteht auf Basis Deiner Haut, Deiner Geschichte und Deines Zielbilds von Dir selbst.
Ob Brustwarzen-Tattoo, Narben-Camouflage oder Cover-Up:
Meine Arbeit soll nicht überdecken, sondern sichtbar machen, was längst in Dir ist und nur noch die Oberfläche erreichen muss.
Kein Mensch sollte das Gefühl haben, sich für seinen Körper verstecken zu müssen.
Mit meiner Arbeit unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu einem unbeschwerteren Körpergefühl mit mehr Selbstsicherheit und Lebensqualität.
Wenn Du spüren willst, wie sich Kontrolle, Schönheit und Ganzheit wieder anfühlen können, dann begleite ich Dich gerne auf diesem Weg.
Dein Weg zur Brustwarzenrekonstruktion
In drei Schritten zu Deinem neuen Spiegelbild.
Von der Entscheidung bis zum ersten Blick, der sich wieder richtig anfühlt.
1.
Deine Vorbesprechung
Kostenfrei und diskret
Du erzählst, was Du brauchst.
Wir sprechen über Deine Vorgeschichte, mögliche Kostenübernahme – und was für Dich realistisch, stimmig und gut umsetzbar ist.
2.
Deine Tattoo-Termine
In Etappen zu Deinem Brustwarzen-Tattoo
In der Regel reichen für die meisten Brustwarzenrekonstrutionen zwei Termine mit sechs Wochen Abstand. Dabei gestalte ich Form, Farbe und Position so, dass sie für Dich stimmig sind.

3.
Dein Abschluss:
Nachsorge und Kontrolle
Du bekommst Pflegehinweise für Deine Haut und Begleitung während der Heilung.
Bei der Kontrolle schauen wir gemeinsam:
Fühlt es sich richtig an? Dann ist es richtig.
Über 86 % erreichen ihr Ziel bereits nach
2 Terminen – und spüren schon nach dem ersten Termin ein neues Körpergefühl.
Hast Du Fragen zu Brustwarzen-Tattoos?
Hier findest Du Antworten auf das, was viele vorher rund um die Brustwarzen-Rekonstruktion mittels Tattoo wissen wollen:
Für wen ist eine Tätowierung der Brustwarze geeignet?
Für alle Menschen, die aus medizinischen, ästhetischen oder persönlichen Gründen eine Brustwarzentätowierung möchten, weil sie sich mit dem derzeitigen Zustand nicht wohl oder unvollständig fühlen, kann eine illusionistische Rekonstruktion per Tattoo eine passende Lösung sein:
- Nach Brustoperationen aller Art: Sowohl nach Aufbau mit Eigengewebe oder Implantat, nach Straffung, als auch nach Gynäkomastie oder Mastektomie/Ablatio.
- Bei Pigmentverlust oder Asymmetrien,
- bei nicht zufriedenstellenden Ergebnissen vorheriger Pigmentierungen
- oder einfach, wenn Du dein Erscheinungsbild harmonisieren möchtest.
Du musst dafür nicht „eine bestimmte Geschichte“ haben – es reicht, dass Du dich nicht wohl fühlst und etwas ändern willst:
- Ich bin trans* / nichtbinär – ist das Angebot auch für mich? Ja!
- Ich bin ein Mann – ist das Angebot auch für mich? Ja!
- Ich hatte keine OP, sondern mir wurde Gewalt angetan. Ist das Angebot auch für mich? Ja!
Du brauchst Dich nicht erklären! Wir schauen gemeinsam, was für Dich passt und gut ist. Gerne kannst Du hier ein Vorgespräch vereinbaren, kostenfrei & vertraulich.
Zahlt die Krankenkasse eine Brustwarzen-Tätowierung?
In bestimmten Fällen bei Vorliegen einer medizinischen / psychologischen Indikation: Ja.
Wenn ein medizinischer Hintergrund vorliegt – z. B. nach Brustkrebs oder einer Transition – kann eine Kostenübernahme (oder zumindest Kostenbeteiligung) durch Krankenversicherung möglich sein, erfahrungsgemäß in einem Umfang von 50 bis 100%.
Ich unterstütze Dich bei der Antragstellung mit den benötigten Unterlagen, auch wenn Du erstmal nur einen Kostenvoranschlag oder Informationen benötigst.
Sprich mich einfach an – wir schauen gemeinsam, was für Dich möglich ist.
Beachte bitte, dass dieser bürokratische Vorgang vor dem Beginn der rekonstruktiven Tätowierung erfolgen sollte.
Wie viele Tattoo-Termine brauche ich für meine Brustwarze?
In der Regel sind es zwei Termine – manchmal drei, sehr selten mehr.
Das hängt von der Gewebesituation ab, nicht alle Narben sind gleich gut tätowierbar und aufnahmefähig.
86 % meiner Kund*innen erreichen ihr Wunsch-Ergebnis bereits nach zwei Terminen.
Was ist mit den anderen 14%?
Das sind diejenigen mit sehr herausfordernden Ausgangssituationen (wie flächige Narben oder missglückte vorherige Fremdpigmentierungen), von denen die ganz überwiegende Mehrheit nach insgesamt drei Terminen mit mir ihr Ziel erreicht.
Du musst nichts entscheiden, bevor wir Dein Gewebe nicht angeschaut haben.
Wir stellen individuell für Dich und Deine Narbensituation passend ein Paket zusammen. Und sollte doch ein Termin mehr als gedacht bei Dir nötig sein, um unser Ziel zu erreichen, dann ist auch dieser inklusive.
Lass uns beim Vorgespräch gemeinsam drauf schauen, einen Termin kannst du hier anfragen.
Kann auch nur ein Teil des Hofes ergänzt werden?
Ja. Selbstverständlich sind auch Teilrekonstruktionen als Brustwarzenhof-Korrektur möglich. Dabei werden im Warzenhof die Stellen fehlender Pigmentierung mit entsprechenden Farben ergänzt. Auch die optische Korrektur des Randverlaufes, in dessen Bereich oft die Nähte liegen und sich weiß abzeichnen, ist ein häufiger Wunsch.
Manchmal ist es nur eine kleine Stelle, die Dich jeden Tag im Spiegel stört. Aus solche Teilkorrekturen lassen sich harmonisch und dezent ergänzen, damit Du wieder ein stimmiges Gesamtbild hast.
Zeig mir gerne ein Foto oder beschreib mir Dein Anliegen, dann bekommst Du zügig Antwort, ob tätowieren eine Option dafür ist.
Wie lange hält so eine Brustwarzen-Rekonstruktion als Tattoo?
Das Ergebnis ist dauerhaft. Wie bei allen Tätowierungen.
Im Laufe der Jahre kann es durch Sonneneinstrahlung und Hauterneuerung leicht verblassen, das ist normal.
Wenn Du möchtest, kannst Du das Ergebnis natürlich später auffrischen lassen – aber bei echten Tätowierungen ist das eine Überlegung, die man vielleicht nach 15, 20 oder noch mehr Jahren mal in Erwägung ziehen kann.
Wichtig für langfristige Stabilität und Schönheit von jeder Art der Tätowierung:
UV-Schutz ist Dein bester Freund!
Ist ein Brustwarzen-Tattoo schmerzhaft?
Viele fragen: „Tut das weh?“
Und die Antwort lautet: Es fühlt sich anders an, als man es erwartet.
Meist ist die Haut unempfindlich, viele Bereiche sind nach OPs weniger sensibel.
Die meisten meiner Kund*innen empfinden die Behandlung als überraschend gut aushaltbar,
auf einer Skala von 1 bis 10: Bei 1 bis 2.
Häufig auch darunter, 0 bis 1.
Du wirst auf jeden Fall meine Berührungen und eine leichte Vibration wahrnehmen.
Pharmazeutische Mittel zur Betäubung werden bei uns nicht eingesetzt. Aber ich bin ausgebildet in medizinischer Hypnose zur Veränderung der Schmerzwahrnehmung.
Wenn Du dir unsicher bist: Wir sprechen vorab darüber und Du bestimmst jederzeit, wie wir vorgehen.
Was kostet ein Brustwarzen-Tattoo oder eine farbliche Narbenkorrektur?
Das Ziel ist eine Lösung, die zu Dir passt.
Was es kostet hängt davon ab, was Du brauchst und was Dir wichtig ist.
Du bekommst ein individuell abgestimmtes Gesamtpaket, in dem alle dafür nötigen Termine enthalten sind.
Keine versteckten Zusatzkosten.
Keine Überraschungen.
Nach unserer Vorbesprechung erstelle ich Dir gerne den Kostenvoranschlag für dein Gesamtpaket, einen Termin für deine Vorbesprechung kannst du hier anfragen.
Auf Wunsch kannst Du weitere Leistungen ergänzen, z. B.:
- kaschierende Narbencamouflage an anderen Körperstellen
- oder ISR (Inkless Stretchmark Revision) bei Dehnungsstreifen
So entsteht eine Lösung, die zu Dir und Deinem Körper passt, dauerhaft und stimmig.
Was passiert beim ersten Gespräch?
Beim ersten Gespräch geht es nur um eins: Was brauchst Du und wie fühlst Du dich wieder ganz?
Wir schauen gemeinsam auf Deine Situation, Deine Wünsche, Deine Haut, klären klären die medizinische Vorgeschichte und welche Vorgehen bei Deinem Brustwarzen-Tattoo sinnvoll und machbar ist.
Du bekommst eine ehrliche Einschätzung und alle Infos, die Du brauchst, um ganz in Ruhe zu entscheiden.
Auf Wunsch kann das Gespräch auch online stattfinden, schreib einfach in Deine Terminanfrage, wenn Du lieber erstmal einen Zoom-Call haben möchtest.
Wie lang sind die Wartezeiten auf den ersten Tattootermin?
Du musst nicht monatelang warten:
In der Regel bekommst Du Deinen ersten Tattootermin für die Brustwarzenrekonstruktion innerhalb weniger Wochen,
sofern keine medizinischen Gründe dagegen sprechen und Deine Haut in einem tätowierfähigen Zustand ist.
Je flexibler Du bei Wochentag und Uhrzeit bist, desto schneller geht es!
Lass uns einfach gemeinsam schauen, wann es bei Dir am besten passt.
Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir einfach!
Ich beantworte jede Frage persönlich.
Deine Haut erzählt Deine Geschichte. Und Du bestimmst, wie sie weitergeht.

Bist Du bereit für Dein neues Spiegelbild mit einem Brustwarzen-Tattoo?
Schon in wenigen Wochen kannst Du Deinen Körper mit anderen Augen sehen.
Eingebunden in ein starkes Netzwerk
an der Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Tattookunst.

